Feuer im Schulgarten
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen behandeln zur Zeit das Thema "Feuer" im Sachunterricht. Dafür wurde ein Feuer im Schulgarten von den Kindern entfacht. Nach mehreren Versuchen war den Kindern klar, dass nur bei einem ausgewogenen Verhältnis von Luft, Holz und Hitze ein Feuer entstehen und dauerhaft brennen kann. Gelöscht wurde im Anschluss selbst!
Wasserratten kommen zu Besuch
Das Kinderprinzenpaar Fynn II. und Julie I. von den Wasserratten haben uns am Altweiberdonnerstag in der Schule besucht. Bei ausgelassener Stimmung wurde das Paar mit drei kräftigen "Braut Helau" von den Kindern begrüßt.
Autorenlesung
Am 20.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Bracht die besondere Gelegenheit, den bekannten Kinderbuchautor Josef Koller zu erleben. Im Rahmen einer spannenden Autorenlesung stellte Herr Koller in den verschiedenen Jahrgängen seine Werke vor und entführte die Kinder in die faszinierende Welt der Geschichten.
Gefiederte Besucher
Wir hatten tierischen Besuch in unserem Schulgarten, der vor allem auch in den Pausen ein Ruheort für eine stille und entspannte Pausenzeit ist. Birgit Giesen, die neben ihrer Tätigkeit als Integrationshelferin an der KGS Bracht auch leidenschaftliche Hobbygeflügelzüchterin ist, brachte die gefiederten Besucher mit und baute ihnen im Schulgarten einen Auslauf auf. In der Vergangenheit hatte sie bei uns schon ein tolles Kükenprojekt durchgeführt. Die Kinder waren von den Enten und Seidenhühnern wieder sehr begeistert. Eine freundliche, neugierige Ente besuchte auch das Lehrerzimmer.
Schulobst
Das Schulobstprogramm geht weiter!